Rezension zu Ein Jahr im Wald: Bilderbuch Tiere und Jahreszeiten im Wald, ab 3 Jahren

Preis: 16,00 Euro
Länge: 32 Seiten
Erschienen: 17. Juni 2016

Zum Autor:

Emilia Dziubak

Zum Inhalt:

Fantasievoller Wimmelspaß für die ganze Familie!

In diesem Bilderbuch kannst du den Wald und seine Bewohner zu verschiedenem Wetter und zu unterschiedlichen Tageszeiten bewundern – von Januar bis Dezember. Die stimmungsvollen Bilder wurden von Emilia Dziubak gemalt. Ein besonderes Buch für kleine Naturentdecker ab 3 Jahren.

Welche Waldtiere kennst du schon?

Bären, Füchse, Vögel, Eichhörnchen, Hasen – im Wald leben viele Tiere! Hier finden Kinder Antworten auf die Fragen: Was spielen die Tiere und wie ruhen sie sich aus? Was fressen sie am liebsten? Wer schläft am Tag und wer in der Nacht? Immer wieder können altbekannte und neue Dinge entdeckt werden, Geschichten erzählt und erfunden werden. Ein Buch zum gemeinsamen Erkunden für Klein und Groß!

• Für kleine Entdecker ab 3 Jahren
• Wimmelige Illustrationen von Emilia Dziubak
• Zur Schärfung der eigenen Wahrnehmung
• Inklusive Doppelseite zur Vorstellung aller Waldtiere

Meine Meinung:

Ein sehr schönes und vor allem detailreiches Bilderbuch über den Wandel der Natur im Verlauf des Jahres. Die Bilder lassen viel Spielraum zum Erzählen, Erfragen und Lernen. Jeder Monat ist dargestellt und das wirklich große Wimmelbild bietet vielfältige Sprech- und Erzählanlässe. Nicht nur für zu Hause, auch im Kindergarten oder im Sachuntterricht ein tolle Buch.

Mit diesem Buch wird nicht nur die Fanatsie angeregt, sondern der Wissenszuwachs, die Entdeckerneugierde und das Lernen der Kleinen Leser/ Betrachter gesteigert. Was machen die Tiere im Wald, wie sehen ihre Tage aus, wie verbringen sie die verschiedenen Monate, was machen sie bei kaltem Wetter und und und, alles Fragen, die hier Antworten bekommen.

Ein wirklich schönes Buch, welches immer wieder neue Geschichten erzählt, welches stundenlang betrachtet werden kann ohne den Reiz zu verlieren. Ich kann es sehr empfehlen und würde es sogar im Grundschulalter befürworten, da man hier nicht nur viel über die Natur und ihre Lebewesen lernt, sondern auch tolle Möglichkeiten bekommt, die Schreibfreude auszuweiten. Von mir volle Herzen ♥♥♥♥♥

Vielen Dank an  den Verlag und Netgalley für das bereitgestellte Ebook Exemplar, dies beeinflusst meine ehrliche Meinung jedoch in keinster Weise.

Loading

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.