
Rezension zu It Takes a Monster … Dragonblood Academy
Preis: 5,99/ 24,00
Länge: 431 Seiten
Erschienen: 4. August 2025
Zum Autor:
KAROLYN CISEAU schreibt romantische Fantasyromane, die in fremde Welten entführen – mal ins mittelalterliche Irland, mal in ein magisches Spiel oder in eine orientalische Fantasywelt. Sie hat eine Vorliebe für düstere, grüblerische Männer und starke Frauen, die sie aus der Reserve locken.
Karolyn lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn im schönen Lüneburg. Wenn sie nicht gerade an einer neuen Romanidee tüftelt, ist sie mit dem Camper unterwegs, sitzt an einem Nähprojekt oder bingt irgendeine Serie.
Zum Inhalt:
Sie will Rache – dafür muss sie das gefährlichste Wesen der Welt an sich binden.
Um Drachenreiterin zu werden, ist Lyra gezwungen, am Bindungsritual der Dragonblood Academy teilzunehmen. Denn es braucht zwei Menschenseelen, um einen Drachen zu rufen. Ihre Gedanken verschmelzen mit denen ihres Seelenpartners – seine dunkle Stimme zieht Lyra unwiderstehlich in ihren Bann. Doch als sie ihm zum ersten Mal gegenübersteht, zerbricht ihre Welt. Kael ist nicht nur ein gefährlicher Krieger, sondern auch der Sohn des Mannes, der ihren Vater ermordet hat. Kann Lyra ihm vertrauen? Oder wird sie an ihrer Rache festhalten, selbst wenn sie dadurch alles verliert: ihren Drachen, ihre Freiheit und vielleicht sogar ihr Herz?
»Ein knisterndes Fantasy-Spektakel, das jeden Fourth Wing- und ASRAI-Fan begeistern wird. Absolute Leseempfehlung! Ich liebe es! «
– Spiegel-Bestsellerautorin Liane Mars
Meine Meinung:
Cover:
Das Cover perfekt, ich war sofort verliebt. Der Klappentext gut formuliert.
Schreibstil:
Mein erstes Buch der Autorin, aber ich konnte es kaum weglegen. Ich war gefangen in den Zeilen, ich war hin und her gerissen. Ich habe mich mit Lyra verbunden gefühlt, spürte ihre Rache, ihre Wut, ihre Angst, ihre Unsicherheit und auch die aufkommenden Gefühle… doch das Ende, darauf hat mich keiner vorbereitet…
Charaktere:
Story:
Sie wollte Rache, schon vor Jahren in der Nacht, wo ihr Vater starb. Sie stand dem Sohn des Mörders ihres Vaters gegenüber und doch schaffte er es sie eines besseren zu belehren. Nun gibt sie alles dafür Drachenreiterin zu werden und lässt sich auf den Seelenbund ein, doch wer ist ihr Partner? Wer ist der Mann, der sogar ihre Schwester rettet… sie hat mit vielem gerechnet, aber ausgerechnet erneut dem Sohn des Mörders ihres Vaters gegenüber zu stellen, lässt sie hart schlucken. Kael ist ihr Seelenpartner und nicht nur das, ihr Drache kommt aus seinem Haus, sodass sie sich wortwörtlich in die Höhle des Löwen begegnet. Doch was sie verwirrt, er tut alles um ihr zu helfen, um sie zu retten, um ihren Bund intakt zu halten und plötzlich ist da so viel mehr als der Durst nach Rache.
Doch die Academy hat wenig Ruhe, während sie lernen zu kämpfen, sich aufeinander zu verlassen und ihren Drachen zu lenken, kommen die Feinde immer wieder nah und auch innerhalb der Academy und ihrer Struktur mit den vier Häusern scheint sich etwas zu verstecken, was aufgeklärt werden sollte. Fraglich bleibt nur, wem man trauen kann und wer nur ein Spiel spielt.
It takes a Monster – doch welches Monster? Ist der Drache das Monster? Sind die feindlichen Ungeheuer die Monster? Ist es das Haus Noctis oder gar sogar das Haus Ignis? Ist es Kael und seine Familie oder jemand anders?
Fazit:
Was gibt es besseres als eine packende Drachenreiterstory auf einer Kreuzfahrt zu lesen? Das einzige Problem, das Buch musste zwischendurch auf dem Schiff bleiben und ich das Land erkunden… eine Qual sag ich euch, denn es war so fesselnd, so mitreißend, so allverzerrend… auch wenn ich eigentlich erst so richtig seit diesem Jahr den Drachen verfallen bin, ein großer Fourth Wing- und ASRAI-Fan geworden bin, hat mich dieses Buch wieder einmal in den Drachenbann gezogen. Ich brauche mehr, das Ende ist fies, ich bin in meinen Gedanken hin und her gerissen, was habe ich übersehen, was ist die Wahrheit…. während ich also weiter grüble, wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen… von mir ganz klar eine volle Empfehlung ♥♥♥♥♥
Das einzige was ich mir noch Wünsche, etwas mehr Drachennähe, aber wer weiß, villt kommt da noch mehr in Band 2.
Das Buch hatte ich als Ebook.
Das könnte dich auch interessieren

Rezension zu Das Weihnachtscafé in Manhattan
Dezember 6, 2018
Rezension zu Unholy St. Patricks Day: freudiger (knisternder) Feier(tag) (Reverse Harem)
April 24, 2024