
Rezension zu Santa Muerta: La Catrina
Preis: 5,99/ 18,90
Länge: 255 Seiten
Erschienen: 28. Oktober 2025
Zum Autor:
Harley King ist eine junge Autorin aus Nordrhein-Westfalen mit bosnischen Wurzeln. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Kater Ace kuschelt, liebt sie es in die düstere, böse und brutale Welt abzutauchen, in der keine Grenzen gesetzt sind. Dazu gibt es immer eine ordentliche Portion Spannung, Liebe und Leidenschaft. Und ein Happy End ist garantiert. Ihre Ideen entstehen oft beim Brainstorming mit ihrer jüngeren Schwester, der sie auch ihre Liebe zu Büchern verdankt. »Sei brav und komm auf die dunkle, grenzenlose Seite deiner Fantasie.« — Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: paperback.
Zum Inhalt:
Eine Königin aus Eis.
Zwei Männer, die sie zum Brennen bringen.
Ein Feind beobachtet sie aus der Dunkelheit.
Als Valeria de la Barrosa ihren Mann Emiliano verliert, bleibt ihr nur eins: das Erbe anzutreten, das in Blut geschrieben ist. Von jetzt an führt sie das mächtigste Drogenimperium Mexikos.
Doch während Loyalitäten zerbrechen und Rivalen auf den Thron zielen, verfolgt Valeria einen ganz eigenen Krieg: Sie will denjenigen finden, der ihre Familie ermordet hat. Und sie wird dafür jede Grenze überschreiten.
Zwei Männer stehen plötzlich an ihrer Seite.
Elias, Ex-Soldat und Leibwächter, ein Mann, dessen Narben tiefer reichen als seine Loyalität.
Und Carlos, Emilianos ehemaliger Vertrauter, der ihr Herz kennt … und ihre Schwächen gnadenlos ausnutzen könnte.
Zwischen Macht, Begierde und Verrat verliert Valeria immer mehr den Boden unter den Füßen und kommt dem Feind unaufhaltsam näher. Bis sie erkennt: In diesem Spiel gibt es nur Sieg oder Untergang.
Eine düstere Why-Choose-Dark-Romance über Rache, Leidenschaft und die gefährliche Sehnsucht nach Macht. Erzählt durch die Augen einer Frau, die bereit ist, die Hölle zu entfesseln, um endlich zu gewinnen.
Meine Meinung:
Cover:
Das Cover absolut genial und so passend. Der Klappentext ist gut formuliert und hatte mein Interesse direkt geweckt.
Schreibstil:
Absolut flüssig, fesselnd und packend. Die Autorin schmeißt uns mitten rein, bricht direkt unser Herz und lässt uns genauso erstarren wie unsere Protagonistin Valeria. Solch ein Schmerz, so bildlich, so authentisch… die männlichen Protas – einmal Elias und einmal Carlos sind ebenfalls sehr spannend gezeichnet, man merkt, dass beide Geheimnisse haben und ist sofort neugierig. Die Leidenschaft wird heiß, wird knisternd und betrifft sie alle drei, auch wenn man gerade bei Valeria die innere Zerrissenheit spürt und zunächst vor allem die Schuldgefühle… die Geschichte ist kein leichtes Zuckerschlecken, Valeria hat das Leben geprägt, sie ist knallhart geworden, eine Frau mit Maske, die gefürchtet ist, die das Oberhaupt repräsentiert und doch immer wachsam sein muss. Es wird düster, actionreich, manchmal ziemlich rot und gefährlich und dann auch wieder etwas ruhiger, mehr auf die Leidenschaft fokussiert.. Orte, Menschen, Rituale sind alle sehr bildlich und man kann sich die Atmosphäre gut vorstellen…
Charaktere/
Story:
Valeria de la Barrosa hat jenen tragischen Tag überlebt, doch er hat sie geprägt. Sie führt nun das mächtigste Drogenimperium in Mexiko, doch all dies hat sie zu einer eiskalten Frau gemacht, die nichts Gutes bringt, wenn man sie in ihrer Maske antrifft… sie ist Santa Muerta und man könnte meinen ihr Herz nur noch schwarz, doch zwei Männer holen sie zurück ins Leben… doch irgendwo lauert eine Gefahr, die sie noch nicht sieht. Wem kann sie wirklich trauen und wer ist ihr Feind?
Fazit:
Schmerz, tiefer Schmerz, denn die Protagonistin hier direkt zu Beginn bereits erleiden muss. Ein Schmerz, der sie zu der Person macht, die alle fürchten… doch es gibt zwei Männer, einer bereits aus ihrer Vergangenheit und einer jetzt aus der Gegenwart, die das Herz aus Eis zum Brennen bringen und denen es gelingt, ihr wieder Leben einzuhauchen.. doch irgendwo lauert die Gefahr, ein Stalker, jemand der ihr das nehmen möchte, was sie so hart verteidigt… dieses Ende, ich will es nicht glauben und doch weiß ich, es könnte etwas dran sein, denn wir wissen einfach nicht alles… ich hasse Cliffhanger, euch kann ich Band 1 nur empfehlen, aber achtet auf die Cliffhanger… ♥♥♥♥♥
Das Buch hatte ich als Hörbuch. Vielen Dank an die Autorin für das bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine ehrliche Meinung jedoch in keinster Weise.
![]()
Das könnte dich auch interessieren

Rezension zu Stolz und Unterwerfung
August 26, 2020
Rezension zu To Love Vandal (Ashes & Embers 2)
Februar 20, 2020